
STS MARITIM
Keramik Versiegelung PLUS für Yachten & Boote
Motoryacht | Segelboot | Katamaran | Hausboot | Motorboot
Yachtbesitzer und Wassersportler sehen sich jedes Jahr wieder aufs Neue vor zwei Herausforderungen gestellt: Wie schütze ich mein Wasserfahrzeug vor den Auswirkungen der jeweiligen Gewässer und Bewuchs und wie kann ich die Umwelt, das Gewässer schützen.
Jedem Aqua-Aktivisten ist bekannt, dass durch menschliche Aktivitäten das Aqua-Ökosystem beeinträchtigt wird. Besonders in Sportboothäfen, in der Nähe von Werften und abgeschlossenen Binnengewässern kann dies zu einer hohen Belastung führen.
Genau hierin sahen wir als Hersteller unsere Aufgabe, eine Versiegelung zu kreieren, die sich bei beiden Herausforderungen beweisen kann.
Mit STS MARITIM zeigen wir eine Produktline die auf die maritimen und aqua-ökologischen Einflüsse eingehen. Die vier spezifizierten Versiegelungen sind für ausgewählte unterschiedliche Materialien anwendbar.
Die größten Flächen bieten der Rumpf und das Oberdeck und hier liegt unsere größte Aufmerksamkeit.
Yachten & Boote versiegeln
Rumpf aus GFK, Gelcoat versiegeln
Für den Rumpf von Motoryachten, Segelyachten, Katamaranen, Hausbooten und Segelbooten wird am häufigsten GFK verwendet, wegen seiner hohen Bruchdehnung und elastischen Energieaufnahme. Damit bietet der Rumpf die größte Angriffsfläche für Schmutz, Korrosion und Fouling.
Die Deckschicht des Glasfaserverbundwerkstoffs wird Gelcoat genannt. Es ist ein Hartlack, der als Schutzschicht auf das GFK gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Kratz- und Druckschäden aufgetragen wird. Jedoch sind die Gelcoats nicht so beständig und resistent wie gewünscht. Verschiedene Faktoren, unter anderem die Basisstoffe des Lacks, sind die Ursachen für die erforderliche zusätzliche Versiegelung, auch bei neuen Motoryachten, Hausbooten und Segelyachten.
Wettereinflüsse, wie erhöhte und intensive UV-Strahlen, Wassereinwirkungen durch Verschmutzung, Salz und Muscheln, sowie Luftverschmutzungen sind die wichtigsten Schäden, neben Alterung, falscher Reinigung, Korrosion oder mangelnder Konservierung. All diese Einflüsse lassen die Struktur, das Gerüst des Gelcoats, verwittern und benötigen eine Bootsversiegelung zum Schutz vor diesen Einflüssen.

STS MARITIM schützt wie ein Tresor vor:
- Feuchtigkeit
- UV-Strahlen
- Kratzer
- Druckschäden
- Fouling
- Korrosion
- Wettereinflüsse
- schädliche Chemikalien
- Auskreidung
- Wasserverschmutzung
Antifouling Thema No. 1
Nennen Sie uns einen Bootsbesitzer, der noch nicht mit Fouling konfrontiert wurde. Antifouling dürfte länderübergreifend Thema No. 1 sein.
Mikroorganismen, Pflanzen und Tierchen siedeln sich (man könnte meinen bevorzugt) am Rumpf einer Yacht an, welches als Fouling bezeichnet wird. Sie reduzieren die Geschwindigkeit und treiben den Treibstoffverbrauch hoch. Aqua – ökologisch betrachtet birgt der Bewuchs durch den Transport in andere natürliche Ökosysteme ein Problem.
Durch eine einmalige Anwendung von STS MARITIM erhalten Sie eine langjährige Haltbarkeit. Das nennen wir MEHRWERT. Damit können wir mit Recht behaupten, das STS MARITIM mehr als ein Ersatz für herkömmliche Antifouling – Produkte ist.


Schutz vor Korrosion
Gerade bei Yachten und Segelbooten gibt es empfindliche Teile, die korrosionanfällig sind. Klassische Beispiele für Korrosionsgefahr bei Segelyachten und Katamaranen sind Edelstahlbeschläge ohne Isolierung auf Aluminiummasten montiert, bei Motoryachten tritt am häufigsten das Problem der Korrosion beim Antrieb auf. Klassisches Beispiel für eine Korrosionsgefahr: Der Z-Antrieb besteht aus einer Aluminium-Legierung, der Propeller wiederum aus Edelstahl.
STS MARITIM orange
Erfahrungen mit Keramik Versiegelungen PLUS
STS Versiegelung in Deutschland ist Hersteller der High End Keramik Versiegelung PLUS. Für ausgewählte Lebens- und Sportbereiche wurden nach den jeweiligen Bedürfnissen Rezepturen entwickelt. Im Wassersport können wir auf Boote blicken, die bereits vor sieben Jahren mit unserer Keramik Versiegelung PLUS und bis heute noch keiner erneuter Nachbearbeitung bedürfen. Versiegelt wurden Rumpf, Oberdeck und Metalle, die den Wettereinflüssen ausgesetzt sind. Eine Langzeitstudie nach allen Regeln der Kunst.
Fortlaufende Optimierung der Rezepturen nach den speziellen Herausforderungen des Wassersports und unterschiedlicher Materialien haben unsere Versiegelung zu dem gemacht, was wir Ihnen heute anbieten: STS MARITIM Keramik Versiegelung PLUS.

STS MARITIM – Keramik Versiegelung PLUS für Yachten auf einem Blick





Kleine Flächen bearbeiten Selbstanwender, große Flächen Marinas?
Nein, so einfach ist es nicht. Allerdings ist eine präzise, gleichmäßige und saubere Verarbeitung in allen Arbeitsschritten unerlässlich, um ein gesichertes und langlebiges Ergebnis zu erzielen. Gerade dieses gleichmäßige Verarbeiten verhindert Unebenheiten und damit Reibungsflächen.
Wir wissen wie wichtig fachmännisches Können ist, um eine wirkungsvolle und nachhaltige Versiegelung zu erzielen. Aus diesem Grund geben wir als Hersteller zum Verarbeiten auf große Flächen, wie zur Bearbeitung des Rumpfs, Keramik Versiegelungen PLUS nur an Werften, Fachhändler und Servicebetriebe ab.
Aber zum Versiegeln kleinerer Flächen, sowohl auf großen Yachten, als auch auf Kleinen, können Sie zum Versiegeln unsere Selfmade-Sets in unserem eShop erwerben.
Mehr zu STS MARITIM & Wassersport, Yachting

Keramik Versiegelung für Wassersport, Funsport
Gepflegtes Material bringt mehr Gleitfähigkeit und schützt vor Kalk und Algen.

Yacht versiegeln, Oberdeck, Interieur
Eine hauchdünne, geruchsfreie Schutzschicht lässt Sie prima auf Deck entspannen.

Fit in Sachen Nachhaltigkeit, gut für die Umwelt, für Sie und uns.
Gesetzliche Vorgaben von uns schon heute erfüllt, prima … geht doch!

Keramik Versiegelung PLUS. Nur das Beste.
… Lieblingsstücke haben eine solche Versiegelung einfach verdient.